Veröffentlichungen: HAK Möckmühl

Seitenbereiche

Übersicht über unsere Veröffentlichungen

Alle unsere Veröffentlichungen (ausgenommen antiquarische) erhalten sie bei Buchhandlung Meissner

26 Ehemalige Brunnen in der historischen Altstadt von Möckmühl

Möckmühl - Spuren der Vergangenheit   Heft 8    Dezember 2022

Ilse Saur und Marlies Kibler

Ehemalige Brunnen in der historischen Altstadt von Möckmühl

Trinkwasser war schon immer ein wertvolles Gut auf das die Menschen aller Epochen angewiesen waren. Am Anfang konnten nur natürliche Quellen genutzt werden. Aber mit der Gründung größerer Siedlungen und Städten war es notwendig, das Wasser dort bereit zu halten wo es gebraucht wurde.                                                                                

Die Lösung: man musste Brunnen graben. Es wurde gegraben bis man Grundwasser führende Erdschichten erreicht hat.

Anfangs mit Schöpf- und Ziehbrunnen, später auch mit Pumpbrunnen war es dann möglich die Menschen in einem Ort mit dem nötigen Nass zu versorgen. Wasserleitungen zur Versorgung aller Häuser mit Trinkwasser gibt es, mit einigen historischen Ausnahmen der Antike und des Mittelalters, im großen Maße erst seit rund 130 bis 180 Jahren.

Auch in Möckmühl mussten die Frauen, Mägde und Mädchen bis 1902, bis zum Bau der städtischen Wasserversorgung, das Wasser in Eimern und Kübeln mühevoll von den Brunnender Stadt  in die Häuser tragen.

Wo diese Brunnen in der Möckmühler Altstadt waren, wann sie benutzt wurden, wie sie benannt wurden und was aus ihnen wurde usw., diesem Thema widmet sich das neue Büchlein von Ilse Saur und Marlies Kibler.

Format A5  -   ca. 50 Seiten

Heimatkundlicher Arbeitskreis der Stadt Möckmühl

erhältlich:

in der Buchhandlung Meissner Möckmühl

und über den Heimatkundlichen Arbeitskreis

zum Preis von:  5.50 € / Stück

25 - Die Möckmühler Hexenprozesse 1655-1656

Möckmühl: Spuren der Vergangenheit Teil 7

Die "Möckmühler Hexenprozesse" von 1655 - 1656

Die Zeit hat Schuldige gebraucht, gesucht und gefunden.Von Frau Ilse Saur 2020/21 überarbeitete und ergänzte Schrift aus den Jahren 1903 bis 1906 des damaligen Roigheimer Pfarrers Herrn Carl Wagner

von: Ilse Saur 2020/21 

         nach Carl Wagner 1903/06

72 Seiten  mit 6 Bildern

Verlag: Books on Demand

Preis:  7.- €

24 - Tragödie und Neubeginn

Umsiedler, Flüchtlinge und Heimatvertriebene, die zwischen 1945 und 1954 nach Möckmühl kamen, erzählen ihre Erlebnisse  

  • von:  Erika Speth und Marlies Kiebler 2019
  • 188 Seiten, 9 Karten, 46 Fotos
  • ISBN-13: 9783741210129
  • Verlag:  Books on Demand
  • Preis: 12,00 Euro

23 - Scharfrichter und Wasenmeister in der württembergischen Oberamtsstadt Möckmühl

  • Von  Ilse Saur
  • 62 Seiten, 2019, 5,00 Euro
  • Möckmühl - Spuren der Vergangenheit, Heft 6

22 - Chronik des Sülzhofes in Möckmühl

  • Von Karl-Heinrich Kraft
  • 76 Seiten, 2014, 5,00 EUR
  • Möckmühl - Spuren der Vergangenheit, Heft 5

19 bis 21 - Ortssippenbücher Möckmühl, Ruchsen und Bittelbronn

Alle Ortssippenbücher aus Datenschutzgründen nicht mehr lieferbar.

18 - Heinrich der Seefahrer - Ein Möckmühler auf großer Fahrt - Band IV

Kriegsmarine 1939-1945 und Leben nach der Seefahrt

  • Von Karl-Heinrich Kraft
  • 132 Seiten, 2010
  • ISBN 978-3-8391-8186-7
  • 13,20 EUR

17 - Sag's keinem Menschen

30 Jahre Gasthaus Krone Möckmühl und Dieter Hediger

  • Von Karl-Heinrich Kraft
  • 60 Seiten, 2009
  • 7,70 EUR
  • Exklusivvertrieb durch Buchhandlung Meissner

16 - Tausendmal umarme ich Dich

Aus dem Leben von Schillers Schwester Louise

  • Von Rudolf Schwan
  • 160 Seiten, 2009
  • ISBN 978-3-8391-7279-7
  • 14,80 EUR

15 - Heinrich der Seefahrer - Ein Möckmühler auf großer Fahrt - Band III

Reichs- und Kriegsmarine 1934-1939

  • Von Karl-Heinrich Kraft
  • 132 Seiten, 2008
  • ISBN 978-3-8370-6968-6
  • 13,20 EUR

14 - Die Tuchscherer-Famile Elsäßer ...

... und ihr Wohnhaus in Möckmühl Vorfahren des Dichters Wilhelm Hauff

  • Von Ilse Saur
  • 44 Seiten, 2008
  • 5,00 EUR
  • Möckmühl - Spuren der Vergangenheit, Heft 4

13 - Auswandererbriefe

Möckmühler in der Fremde

  • Schicksale im 19. Jahrhundert
  • Von Heide Clausecker
  • 64 Seiten, 2007 (2. Auflage 2010)
  • 5,00 EUR
  • Möckmühl - Spuren der Vergangenheit, Heft 3

12 - Heinrich der Seefahrer - Ein Möckmühler auf großer Fahrt - Band II

Handelsmarine 1927-1934

  • Von Karl-Heinrich Kraft
  • 132 Seiten, 2007
  • 13,20 EUR
     

11 - Heinrich der Seefahrer - Ein Möckmühler auf großer Fahrt - Band I

Kindheitserinnerungen und Handelsmarine bis 1927

  • Von Karl-Heinrich Kraft; 112 S.;
  • 2006; ISBN 3-8334-6478-X; 11,20 EUR 

10 - Möckmühler Geschichte(n)

Ernstes und Heiteres aus vergangener Zeit aus dem ersten Heimatbuch von Hermann Kraft

  • Von Karl-Heinrich Kraft
  • 88 Seiten, 2006
  • ISBN 3-8334-4493-2
  • 8,90 EUR 

9 - Siegelbach

... und das Rätsel um die Alte Burg

  • Von Ilse Saur
  • 50 Seiten, 2006 (2. Auflage 2009)
  • 5,00 EUR 
  • Möckmühl - Spuren der Vergangenheit, Heft 2

8 - Nachlass der Louise Franckh

Schillers Schwester lebte von 1805-1836 in Möckmühl

  • Im Anhang: Genealogie der Möckmühler Nachfahren
  • Von Ilse Saur
  • 30 Seiten, 2005 (2. Aufl. 2009)
  • 5,00 EUR 
  • Möckmühl - Spuren der Vergangenheit, Heft 1

7 - Möckmühl - Ein Streifzug in Bildern aus vergangener Zeit, Band II

  • Von Ilse Saur, Marlies Kibler, Adolf Kaiser & Karl-Heinrich Kraft
  • 84 Seiten, 2004
  • ISBN 3-89570-925-5
  • 16,90 EUR 
  • leider nicht mehr lieferbar

6 - Möckmühl - Ein Streifzug in Bildern aus vergangener Zeit, Band I

  • Von Ilse Saur, Marlies Kibler, Adolf Kaiser & Karl-Heinrich Kraft;
  • 84 Seiten, 2004
  • ISBN 3-89570-925-5
  • 16,90 EUR 
  • leider nicht mehr lieferbar

5 - Möckmühl - Die Altstadt in Bildern aus vergangener Zeit

  • Von Ilse Saur, Marlies Kibler, Adolf Kaiser & Karl-Heinrich Kraft
  • 72 Seiten, 3. Auflage, 2010
  • ISBN 978-3-8957-0822-0
  • 18,20 EUR

4 - Streifzug durch die Geschichte der Glocken von Möckmühl

... und seinen Teilorten Bittelbronn, Korb, Ruchsen, Züttlingen

  • Von Norbert Jung
  • 92 Seiten, 2002
  • ISBN 3-00-010259-0
  • 9,80 EUR 

3 - Mühlen an der unteren Seckach

Sennfeld - Roigheim - Möckmühl

  • Von Heinz Tuffentsammer
  • 82 Seiten, 2000
  • ISBN 3-9806440-7-3
  • 11,70 EUR 

2 - Möckmühl - Burg und Stadtbefestigung

Ihre Erbauung und Geschichte

  • Von Ilse Saur & Walther-Gerd Fleck
  • 56 Seiten, 1998
  • ISBN 3-00-003102-2
  • 11,70 EUR 

1 - Möckmühl - Das Bild einer Stadt

  • von Erich Strohhäcker
  • 372 Seiten, 1979
  • max. 25,00 EUR
  • leider nicht mehr lieferbar