Übersicht über unsere Veröffentlichungen
Alle unsere Veröffentlichungen (ausgenommen antiquarische) erhalten sie bei Buchhandlung Meissner
26 Ehemalige Brunnen in der historischen Altstadt von Möckmühl
Möckmühl - Spuren der Vergangenheit Heft 8 Dezember 2022
Ilse Saur und Marlies Kibler
Ehemalige Brunnen in der historischen Altstadt von Möckmühl
Trinkwasser war schon immer ein wertvolles Gut auf das die Menschen aller Epochen angewiesen waren. Am Anfang konnten nur natürliche Quellen genutzt werden. Aber mit der Gründung größerer Siedlungen und Städten war es notwendig, das Wasser dort bereit zu halten wo es gebraucht wurde.
Die Lösung: man musste Brunnen graben. Es wurde gegraben bis man Grundwasser führende Erdschichten erreicht hat.
Anfangs mit Schöpf- und Ziehbrunnen, später auch mit Pumpbrunnen war es dann möglich die Menschen in einem Ort mit dem nötigen Nass zu versorgen. Wasserleitungen zur Versorgung aller Häuser mit Trinkwasser gibt es, mit einigen historischen Ausnahmen der Antike und des Mittelalters, im großen Maße erst seit rund 130 bis 180 Jahren.
Auch in Möckmühl mussten die Frauen, Mägde und Mädchen bis 1902, bis zum Bau der städtischen Wasserversorgung, das Wasser in Eimern und Kübeln mühevoll von den Brunnender Stadt in die Häuser tragen.
Wo diese Brunnen in der Möckmühler Altstadt waren, wann sie benutzt wurden, wie sie benannt wurden und was aus ihnen wurde usw., diesem Thema widmet sich das neue Büchlein von Ilse Saur und Marlies Kibler.
Format A5 - ca. 50 Seiten
Heimatkundlicher Arbeitskreis der Stadt Möckmühl
erhältlich:
in der Buchhandlung Meissner Möckmühl
und über den Heimatkundlichen Arbeitskreis
zum Preis von: 5.50 € / Stück
25 - Die Möckmühler Hexenprozesse 1655-1656
Möckmühl: Spuren der Vergangenheit Teil 7
Die "Möckmühler Hexenprozesse" von 1655 - 1656
Die Zeit hat Schuldige gebraucht, gesucht und gefunden.Von Frau Ilse Saur 2020/21 überarbeitete und ergänzte Schrift aus den Jahren 1903 bis 1906 des damaligen Roigheimer Pfarrers Herrn Carl Wagner
von: Ilse Saur 2020/21
nach Carl Wagner 1903/06
72 Seiten mit 6 Bildern
Verlag: Books on Demand
Preis: 7.- €