Das Gebäude: HAK Möckmühl

Seitenbereiche

Das Alte Pfarrhaus

Das Archiv der Stadt Möckmühl ist im "Alten Pfarrhaus" in der Hauptsraße 21 untergebracht.

Das Gebäude wurde um 1750 aus einem bereits vorhandenen Haus so umgebaut wie wir es heute sehen. Im Jahr 1760 übernachtete der württembergische Herzog Carl Eugen in diesem Gebäude. Im Jahr 1805 zog die Pfarrersfrau Louise Franckh geb. Schiller, die Schwester des Dichters Friedrich Schiller, mit Ihrem Ehemann, dem Pfarrer Johann Gottlieb Franckh, in das Pfarrhaus ein als dieser zum Stadtpfarrer von Möckmühl ernannt wurde und mit seiner Familie von Cleversulzbach nach Möckmühl zog.

Louise Franckh lebte bis 1834 im Alten Pfarrhaus. Nachdem ihr Mann Johann Gottlieb verstarb, verließ sie das Pfarrhaus.

Viele Jahre war in diesem Gebäude neben dem Stadtarchiv auch das Notariat untergebracht.