Suche: HAK Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Heimatkundlicher AK
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Heimatkundlicher AK
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner

Ihre Suche auf Heimatkundlicher Arbeitskreis

Mit der Suchfunktion bietet der Heimatkundlicher Arbeitskreis den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "thema".
Es wurden 6 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Älteres

Altstadt waren, wann sie benutzt wurden, wie sie benannt wurden und was aus ihnen wurde usw., diesem Thema widmet sich das neue Büchlein von Ilse Saur und Marlies Kibler. (Kopie 1) Möckmühl - Spuren der V [...] nicht verwunderlich war es, dass es nach der Lesung noch zu einer angeregten Diskussion über das Thema zwischen den Teilnehmerinnen und Frau Tatti kam. Wir freuen uns sehr über die gelungene Veranstaltung [...] besetzt. Das ist aber auch nicht verwunderlich, sind doch sehr viele Mitbürgerinnen und Mitbürger vom Thema des Buches das vorgestelt wurde mehr oder weniger direkt betroffen. Nachdem die Leiterin des Heim[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Datenschutz

zusenden bzw. mitteilen. Bitte nutzen Sie hierzu die Adresse des Verantwortlichen der Website zum Thema Datenschutz. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Es handelt sich dabei um Textdateien, die auf [...] zusenden bzw. mitteilen. Bitte nutzen Sie hierzu die Adresse des Verantwortlichen der Website zum Thema Datenschutz.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Erklärung zur Barrierefreiheit

Belastung vorliegt: Die Stadt Möckmühl kann keine Mitarbeiterkapazität vorweisen um eine Schulung zum Thema "Barrierefreie PDF-Dateien und Dokumente", sowie die anschließende aufwändige Überarbeitung der Dateien [...] unverhältnismäßige Belastung vorliegt: In der aktuellen Situation kann die Stadt Möckmühl bei diesem Thema noch nicht tätig werden da ein hoher Kostenaufwand anfällt. Es wird jedoch schnellstmöglich in den[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Veröffentlichungen

Altstadt waren, wann sie benutzt wurden, wie sie benannt wurden und was aus ihnen wurde usw., diesem Thema widmet sich das neue Büchlein von Ilse Saur und Marlies Kibler. Format A5 - ca. 50 Seiten Heimatkundlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Kinder - Stadtführungen

speziell für Kinder zugeschnittene Stadtführungen an. Kindgerecht aufgearbeitet werden die Kinder an das Thema Geschichte und Stadtgeschichte bei diesen Führungen herangeführt. Die Führungen dauern ca. 45 bis[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Aktuell

jeweils mehrmals durchgeführt wurden und immer schon im Voraus ausgebucht waren, war dieses Mal das Thema: „Partygebäck“ Ebenfalls aus einem Teig wurden verschiedene Snacks und Partybrote sowie ein Zopf mit[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025