Suche: HAK Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Heimatkundlicher AK
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Heimatkundlicher AK
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner

Ihre Suche auf Heimatkundlicher Arbeitskreis

Mit der Suchfunktion bietet der Heimatkundlicher Arbeitskreis den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2022".
Es wurden 4 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
Älteres

übergab Frau Ilse Saur zum 1. Juni 2022 das Amt der Leiterin des Arbeitskreises an Frau Ute Schüßler. Dieser Wechsel in der Amtsführung sollte also am 13. 07. 2022 mit einer kleinen Feier im Rathauskeller [...] auch wieder zum Besuch des Heimatmuseums einladen. Mittelalterfest 2022 So konnten wir uns am Mittelalterfest am 06. und 07. 05. 2022 beteiligen. Das Heimatmuseum und der "Hexenturm" konnten von 14:00 [...] schön, dass wir diese Veranstaltungen zu dem schönen Fest beitragen konnten. Stadtfest 2022 Auch am 28. und 29. 05. 2022, also zum diesjährigen Stadtfest, war das Möckmühler Heimatmuseum jeweils von 14:00[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Aktuell

verweilt haben. Möckmühler Weihnachtsmarkt "Lichterglanz 2022" Wie seit vielen Jahren üblich war das Heimatmuseum der Stadt Möckmühl auch im Jahr 2022 am Weihnachtsmarkt "Lichterglanz" zum letzten mal in diesem [...] bei uns im Heimatmuseum Möckmühl. "Kärwe 2022" im Heimatmuseum Möckmühl Am diesjährigen Martinimarkt waren wir auch wieder dabei. Am Sonntag, den 6. November 2022 war das Heimatmuseum der Stadt Möckmühl [...] diesem Jahr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Wie üblich waren wir am Sonntag, den 11. 12. 2022 von 14:00 Uhr bis 17:00 im Museum anzutreffen. 110 Besucherinnen und Besucher zeigten sich sehr i[mehr]

Zuletzt geändert: 08.05.2025
Leitung

Leiterin des Heimatkundlichen Arbeitskreises der Stadt Möckmühl Frau Ute Schüßler ist seit 01. 06. 2022 die Leiterin des Heimatkundlichen Arbeitskreises. Frau Schüßler ist normal jeden Donnerstag von 18:00[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Veröffentlichungen

Brunnen in der historischen Altstadt von Möckmühl Möckmühl - Spuren der Vergangenheit Heft 8 Dezember 2022 Ilse Saur und Marlies Kibler Ehemalige Brunnen in der historischen Altstadt von Möckmühl Trinkwasser[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025