Suche: HAK Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Heimatkundlicher AK
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Heimatkundlicher AK
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Banner
Banner

Ihre Suche auf Heimatkundlicher Arbeitskreis

Mit der Suchfunktion bietet der Heimatkundlicher Arbeitskreis den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "*".
Es wurden 46 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.
Ausstellung im Museum

Das Möckmühler Heimatmuseum Im Erdgeschoß des alten Bauernhauses befand sich der Stall. Doch, mehr als 1 oder 2 Pferde, 2 bis 3 Kühe und 2 bis 3 Schweine dürften hier früher nicht gelebt haben. Allenf[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Historische Stadtführungen

Die Historische Stadtführung durch die Altstadt Bei der Historischen Stadtführung geben Ihnen unsere Gästeführer einen guten Einblick in die wechselvolle Geschichte unserer Stadt. Von der frühen Verga[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Nachtwächterführungen

Nachtwächterführung durch die Historische Altstadt Nachtwächterführung Erwarten Sie am Mechita Brunnen den Möckmühler Nachtwächter und begleiten Sie ihn auf seiner abendlichen (nächtlichen) Tour durch[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Einweihung 1988

Die Einweihung im Mai 1988 Das Möckmühler Heimatmuseum ist seit 1988 in einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Zur Dauerausstellung gehören die Bereiche Geologie (Versteinerungen, b[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Kinder - Stadtführungen

Stadtführungen für Kinder Der Heimatkundliche Arbeitskreis bietet speziell für Kinder zugeschnittene Stadtführungen an. Kindgerecht aufgearbeitet werden die Kinder an das Thema Geschichte und Stadtges[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Das Museumsgebäude

Das Heimatmuseum der Stadt Möckmühl Das Möckmühler Heimatmuseum ist in einem alten Fachwerkhaus am Kirchplatz 7 untergebracht. Das Gebäude, ein ehemaliges Bauernhaus, wurde um 1631 erbaut. Im Jahr 198[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Datenschutz

Datenschutzerklärung Herzlich Willkommen auf unserer Website! Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Veröffentlichungen

Übersicht über unsere Veröffentlichungen Alle unsere Veröffentlichungen (ausgenommen antiquarische) erhalten sie bei Buchhandlung Meissner 30 Bastelbogen Burg Die Burg Möckmühl als Schreiber Bastelbog[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Impressum

Haftungsausschluss bei Querverweisen Die Stadtverwaltung Möckmühl ist als Inhaltsanbieter (Content provider) für die "eigenen Inhalte", die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen ve[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Mitarbeiter

Der Heimatkundliche Arbeitskreis der Stadt Möckmühl Die Mitarbeiter des Heimatkundlichen Arbeitskreises der Stadt Möckmühl im Mai 2018 Leider fehlen auf dem Foto Ulrike und Adolf Kaiser sowie Ute Schü[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025